Material:
Viele Standardübungen finden an dem sogenannten abgedeckten Board statt. Es handelt sich hierbei um nichts anderes als eine Abdeckung, sodass der Zielbereich des Standardboards nicht sichtbar ist. Dies hat den enormen Vorteil, dass du als Anfänger maximal davon profitieren wirst, weil sich dein Wurfgefühl weitaus intensiver entwickelt und du nicht ständig mit Korrekturbewegungen zu kämpfen hast.
Gerade zu Beginn sind diese Korrekturbewegungen die größte Hürde und Herausforderung. Sie führen immer wieder dazu, dass wir den Wurf negativ beurteilen, da diese Kompetenz oft erst im Laufe der Zeit, manchmal sogar erst in den kommenden Jahren, eine gewünschte Qualität erreicht. Mit dem abgedeckten Board ist es, wie gesagt, möglich, sein Wurfgefühl aufzubauen, aber auch das Selbstvertrauen zu stärken, weil hier von Anfang an schnell Gruppierungen der Darts erreicht werden können – ein Ziel, das wir letztendlich auch auf dem realen Board verfolgen. Wir wollen alle die Triple 20 treffen.
Hier findest du einen Link zu dem Artikel, der im Video besprochen wurde: https://amzn.to/48l8aZV
(Aus rechtlichen Gründen weise ich daraufhin, dass die Nennung und Verlinkung des Artikels eine Werbung darstellt)